Home

1985 - 2000

1988

Als die Kolpingsfamilie Kemnath im Dezember 1988 den 175. Geburtstag Adolph Kolpings feierte, wurde gleichzeitig eine Diakonenweihe, die am 10.12.1988 in der Stadtpfarrkirche stattfinden sollte, vorbereitet. Die Mitglieder Reinhold Bartmann und Thomas Pinzer waren unter den Doppelprimiz auf den Beinen. Es war zwar ein regnerischer Tag, aber dieses Ereignis ließ niemand zu Hause bleiben. War doch die letzte Primiz in Kemnath im Jahre 1964.

 
1991

1991: Im Jahre 1991 blickt nun die Kolpingsfamilie auf ein 100-jöhriges Wirken zurück. Sie hat sich einen festen Platz innerhalb der kirchlichen und politischen Gemeinde der Stadt Kemnath geschaffen.

 
1992

1992: Rechtzeitig zur Primiz erhielt man die restaurierte Vereinsfahne vom Kloster Michelfeld zurück. Sie war letzmals im Jahre 1960, ebenfalls im Michelfeld erneuert worden. Diese Fahne dürfte mit Sicherheit ihre Herstellung in den Gründungsjahren haben. In der Chronik ist unter dem 21.03.1892 von einer Vorbesprechung über die Anschaffung einer Vereinsfahne die Rede.

 
1993

1993: Bereits in der Versammlung am 13.01.1983 wurde Christian Baumann zum 1. Fahnenjunker gewählt. Die KF ist einer der wenigen Vereine in dieser Organisation, der eine Fahne besitzt. Üblich im Kolpingwerk ist das bekannte schwarze-organge-Kolpingbanner!

Zusätzliche Informationen