Ministranten in Kemnath
Mit dem Schlitten auf d’Alm
Am Freitag, dem 11.02.2022 um 15.30 Uhr stürmten wir die Bleaml Alm und waren bis 18.00 Uhr nicht mehr zu vertreiben.
Zur Aktion des Dekanates Kemnath-Wunsiedel fanden sich gut 60 Kinder aus den Pfarreien Kemnath, Brand, Marktredwitz und der Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen-Kirchenlamitz-Weißenstadt ein. Die Gemeindereferentin Christine Hecht aus Marktredwitz organisierte unterstützt von den pastoralen Mitarbeiter der beteiligten Pfarreien diese Aktion.
Die Kinder hatten bei besten Schneeverhältnissen jede Menge Spaß mit ihren Schlitten und Bobs. Zwischenzeitlich schneite es immer wieder, was für noch mehr Spaß und Freude bei den Kindern und Betreuern sorgte. Gegen 17.00 Uhr gab es dann auf der Blaeml Alm Wienersemmeln, Bratwurstsemmeln oder Ketchupsemmeln, damit die und Bobfahrer bei Kräften blieben, die Kosten dafür übernahm die Ministrantenkasse.
Mit Einbruch der Dunkelheit machten sich die anderen Pfarreien bereits auf den Heimweg. Wir blieben aber bis 18.00 Uhr auf der Piste, die dann ganz uns gehörte. Anschließend machten auch wir uns gutgelaunt und mit vielen schönen Erlebnissen wieder auf den Heimweg.
Noch einen besonderen Dank an alle Begleiterinnen und Begleiter für eure Hilfe.

Hallo liebe Ministranten!
Am 20. März 2022 finden wieder Pfarrgemeinderatswahlen statt.
Wenn Du am 20. März 2022
bereits deinen 14. Geburtstag gefeiert hast, dann darfst auch Du wählen!
Nutze dein Wahlrecht und fülle die Wahlunterlagen aus!
Die Pfarrei Mariä Himmelfahrt ist sehr dankbar eine stolze Zahl an Ministranten und Ministrantinnen im Alter von 9 bis fast 80 Jahren im Einsatz zuhaben.
Neben dem Ministrieren bei einem unserer Gottesdiensten gibt es noch ganz viel, was unsere Ministranten erleben können. Die Gruppenstunden für unsere neuen Ministranten finden am Freitag statt.Zur Zeit treffen wir uns immer im Pfarrheim.

Kolping
"Die Zeit an sich betrachtet ist völlig wertlos!
Sie erhält den Wert für uns erst
durch unsere Tätigkeit in ihr!"
Adolph Kolping
Katholischer Frauenbund

- Zweigverein Kemnath
KAB

Im Diözesanverband sind über 13.000 Frauen und Männer in knapp 200 Ortsverbänden Mitglieder der KAB.
Damit ist der KAB-Diözesanverband Regensburg der zweitgrößte Diözesanverband der Bundesrepublik.
Im Mittelpunkt steht der Mensch...